Drei Debütanten in der Startelf
Christoph Leitgeb im linken Mittelfeld, Thomas Prager im Zentrum und Marc Janko als einzige echte Spitze sollen ihren Beitrag dazu leisten, dass die 0:2-Heimniederlage vom März gegen Kanada vergessen gemacht und gegen den WM-Teilnehmer ein achtbares Ergebnis eingefahren wird. “Ich habe großes Vertrauen in die Spieler, weiß aber auch, dass sie zunächst eine gewisse Nervosität ablegen müssen”, erklärte der Teamchef. Auf Leitgeb, der sich so wie Janko und Prager seinen Platz in der Anfangsformation vor allem durch gute Leistungen im Trainingslager gesichert hat, wartet eine besondere Aufgabe: Der Sturm-Kicker soll die Kreise des rechten Flügelspielers Darijo Srna einengen, der in der WM-Qualifikation bester Torschütze des WM-Dritten von 1998 war.
Im Sturm bekam Janko den Vorzug gegenüber Roland Linz und Sanel Kuljic, die sich ex aequo die Bundesliga-Torschützenkrone geholt hatten. An eine Variante mit drei Stürmern sei gerade gegen Kroatien ohnehin nicht zu denken. “Das ist so, als ob es draußen stürmt und schneit und ich gehe mit kurzem Hemd raus, aber denke dabei positiv”, zog der Teamchef Vergleiche. In eine spezielle Rolle im Offensivspiel schlüpft Kapitän Andreas Ivanschitz, der als “Freigeist” hinter Janko für Druck sorgen soll. “Von ihm erwarte ich, dass er selbst torgefährlich wird und nicht nur Pässe spielt”, lautet die Vorgabe.
Zunächst aber gelte es einmal, die Kroaten nicht zur Entfaltung kommen zu lassen. “Wir stehen vor einer schwierigen Aufgabe. Kroatien ist ein sehr starker Gegner, der in der gesamten WM-Qualifikation nicht verloren hat”, erklärte Hickersberger. Gravierende Schwächen hat der Coach beim WM-Dritten von 1998 nicht ausgemacht. “Die Kroaten sind uns in punkto Erfahrung weit voraus und objektiv gesehen die bessere Mannschaft. Wir dürfen uns nicht der Illusion hingeben, dass wir sie in Grund und Boden spielen können.”
Österreich – Kroatien
Ernst-Happel-Stadion, Dienstag, 20:30 Uhr, SR Fandel
Österreich: Payer (Rapid/8 Länderspiele) – Standfest (GAK/10/1 Tor), Scharner (Wigan/13), Stranzl (Spartak Moskau/29/2), Ibertsberger (Freiburg/6/1) – Lexa (Eintracht Frankfurt/4), Aufhauser (Salzburg/30/5), Prager (Heerenveen/0), Leitgeb (Sturm/0) – Ivanschitz (Salzburg/19/2) – Janko (Salzburg/0)
Kroatien: Pletikosa (Hajduk Split/46) oder Didulica (Austria Wien/1) – Tomas (Galatasaray/44/1) oder Tokic (Austria Wien/20), R. Kovac (Juventus/51), Simunic (Hertha BSC/39/3) – Srna (Schachtjor Donezk/31/8), N. Kovac (Hertha BSC/53/9), Kranjcar (Hajduk Split/13/3), Tudor (AC Siena/48/3), Babic (Bayer Leverkusen/27/1) – Prso (Glasgow Rangers/24/8), Olic (ZSKA Moskau/28/4)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren:  Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.
 
       
       
       
       
       
       
       
      