Dotdotdot Kurzfilmfestival im Volkskundemuseum Wien: Das Programm 2023

Am Sonntag, den 30. Juli um 20:30 Uhr startet dotdotdot in die 14. Ausgabe des Open Air Kurzfilmfestivals. Fünf Festivalwochen lang erfüllen Filme, Gespräche und Grillenzirpen die Nächte im lauschigen Garten des Volkskundemuseum Wien und verwandeln die barocken Mauern. Gespielt wird jeden Sonntag, Montag und Dienstag bei Dämmerungsbeginn.
100 internationale Kurzfilme beim Wiener Sommerkino dotdotdot
Auf dem Spielplan stehen heuer mehr als 100 internationale Kurzfilme in 15 abendfüllenden Programmen. Die Kurzfilmprogramme bieten an jedem Abend jeweils vielfältige Perspektiven auf einen konkreten Themenkomplex. Filmgespräche, Workshops und künstlerische Interventionen, die am Filmprogramm andocken, eröffnen Anknüpfungspunkte und Räume für die vertiefende Auseinandersetzung.
dotdotdot: Freiluftkino im Wiener Volkskundemuseum
Das dotdotdot zeigt zahlreiche Filme im Volkskundemuseum Wien und bei Schlechtwetter im großen Saal. Tickets können an der Abendkassa erworben werden und kosten von sechs bis zehn Euro. Einlass und Festivalbar ist immer 60 Minuten vor Veranstaltungsbeginn.
Festivaleröffnung dotdotdot: Dear Leonora
Dreiteilige Hommage an Leonora Carrington als cineastischer Briefwechsel der Kuratorinnen Abigail Addison (Animate Projects, Figures in Focus), Waltraud Grausgruber (Tricky Women/Tricky Realities) und Lisa Mai (dotdotdot). Das Werk der 2011 verstorbenen Künstlerin Leonora Carrington übt mehr denn je eine starke Faszination aus und war u.a. 2022 titelgebend für die Kunstbiennale in Venedig.
Drei Kurzfilmprogramme
Drei Kurzfilmprogramme – kuratiert von Abigail Addison, Waltraud Grausgruber und Lisa Mai – versammeln 25 zeitgenössische Animationsfilme von Frauen.
Im Programm zu sehen ist auch Elizabeth Hobbsʼ brillante Filmadaption einer von Leonora Carringtons bekanntesten Kurzgeschichten: The Debutante (Großbritannien 2022). Kräftige Pinselstriche kalligrafieren eine noble Gesellschaft, die pulsierende Animation übernimmt das Temperament der tierischen Heldin, einer Hyäne, die den Platz einer jungen Frau in dem Szenario einnimmt – was einiges an Kunstfertigkeit, aber auch Gewalt erfordert.
Festivaleröffnung am 30. Juli 2023
Der erste Teil der dreiteiligen Programmreihe wird anlässlich der Festivaleröffnung am Sonntag, den 30. Juli gezeigt. Einen Epilog gibt es am Donnerstag, den 31. August in Kollaboration mit dem feinen Literatursalon Literaturstunde, wenn im romantischen Innenhof des Volkskundemuseum Wien Text, Musik und Film ineinanderfließen.
Festivalfinale: Marie Luise Lehner und Priit Tender
Die letzte Festivalwoche von dotdotdot steht ganz im Zeichen großer Personalen. Erstmals bei dotdotdot zu Gast ist der estnische Künstler Priit Tender. Anlässlich der Veröffentlichung seines neuesten Meisterwerks des surrealen Animationsfilms Dog Apartment (Koerkorter, Estland 2022) hat Tender einen Reigen früherer Arbeiten im Gepäck, die von surrealen Bildern,schwarzem Humor und düsteren existenziellen Reisen geprägt sind. Die Filmvorführung und das Künstlergespräch finden am Sonntag, den 27. August statt.
Am Dienstag, den 29. August ist mit einer Carte blanche zur Kuratierung eines eigenen Kurzfilmprogrammes Marie Luise Lehner zu Gast, deren Film MEIN HOSENSCHLITZ IST OFFEN. WIE MEIN HERZ. bei dotdotdot 2022 mit dem Publikumspreis ausgezeichnet wurde.
Dotdotdot Kurzfilmfestival in Wien: Das Programm 2023
Sonntags, montags und dienstags wird es wieder abendfüllende Open Air Kurzfilmscreenings und filmtalks geben. Die Filme beginnen ab 30. Juli am Sonntag, Montag und Dienstag immer ab 20:30 Uhr und ab 20. August um 20:00 Uhr. Das Programm im Überblick:
- Sonntag, 30.7.2023, 20:30 Uhr: DEAR LEONORA: SOFT SENSATIONS
- Montag, 31.7.2023, 20:30 Uhr: CLOSER THAN EVER: THE LAST SONG ON EARTH
- Dienstag, 1.8.2023, 20:30 Uhr: AUSTRIAN CINEMA: WORKING HANDS (PRESENTED BY Ö1)
- Sonntag, 6.8.2023, 20:30 Uhr: ANIMATED NIGHTS: WORLDS EXPANDING
- Montag, 7.8.2023, 20:30 Uhr: CLOSER THAN EVER- EXERCISES IN BEING CLOSE
- Dienstag, 8.8.2023, 20:30 Uhr: AUSTRIAN CINEMA: IF THESE WALLS COULD TALK
- Sonntag, 13.8.2023, 20:30 Uhr: DEAR LEONORA: THE MAGICAL WORLD
- Montag, 14.8.2023, 20:30 Uhr: AUSTRIAN CINEMA: AT LEAST WE TRIED
- Dienstag, 15.8.2023, 20:30 Uhr: ARE YOU READY TO HEAL?
- Sonntag, 20.8.2023, 20:00 Uhr: DEAR LEONORA: THE CONNECTION
- Montag, 21.8.2023, 20:00 Uhr: SIGN NIGHT: AS MY HANDS UNFURL, MY HEART OPENS TO THE SKY
- Dienstag, 22.8.2023, 20:00 Uhr: ALL THOSE SENSATIONS IN MY BODY
- Sonntag, 27.8.2023, 20:00 Uhr: PERSONALE: PRIIT TENDER
- Montag, 28.8.2023, 20:00 Uhr: CLOSER THAN EVER: WILD SUMMON
- Dienstag, 29.8.2023, 20:00 Uhr: CARTE BLANCHE: MARIE LUISE LEHNER. GRAMMARS OF AN UTTERLY TENDER FIGHT
(Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.