Doskozil fordert den Erhalt der "Wiener Zeitung"

Dass die türkis-grüne Bundesregierung diese einstellen will, sei "nicht nachvollziehbar". "Sollte er die Möglichkeit erhalten", will Doskozil laut SPÖ-Landesgeschäftsführer Roland Fürst politische und rechtliche Schritte prüfen lassen, um die Einstellung zu "revidieren".
Doskozil spricht sich für den Erhalt der "Wiener Zeitung" aus
"Gerade jetzt benötigen wir unabhängige Medien und eine qualitative Medienvielfalt", hieß es am Donnerstag zur APA. Fürst verwies außerdem darauf, dass Doskozil durch eine Verfassungsklage gegen den politischen Einfluss im ORF bereits dokumentiert habe, dass ihm die Trennung zwischen Politik und Medien ein Anliegen ist.
Aus für die "Wiener Zeitung" mit ÖVP und Grünen Stimmen beschlossen
Der Verfassungsausschuss des Nationalrates hat am Mittwochnachmittag mit den Stimmen von ÖVP und Grünen das Aus für die "Wiener Zeitung" in ihrer derzeitigen Form beschlossen. Die älteste noch in gedruckter Form erscheinende Tageszeitung der Welt soll künftig primär als Onlinemedium erscheinen.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.