"Dort pulst unsere Stadt": Erstes Streetlife Festival in Wien

Ein “starkes Zeichen” zum Beginn der Europäischen Mobilitätswoche soll mit dem ersten Wiener Streetlife Festival gesetzt werden, so Verkehrsstadträtin Maria Vassilakou (Grüne) am Montag in einer Aussendung. “Das Leben der Stadt ist auf ihren Straßen und Plätzen”, betont Vassilakou. Wo sich die Wienerinnen und Wiener den öffentlichen Raum nehmen und gestalten würden, “dort pulst unsere Stadt”.
Auftakt zu “Wien zu Fuß”-Kampagne
Angeboten wird ein Programm mit Live-Acts, Workshops, Straßenkunst, Urban Gardening und Sportangeboten auf rund 6.000 Quadratmetern Fläche. Hauptsponsoren des Straßengeschehens sind die Stadtwerke, Citybike und der Verkehrsverbund Ostregion. Gleichzeitig ist das Event auch der Auftakt zu einer “Wien zu Fuß”-Kampagne, die ein Jahr lang auf das Zu-Fuß-Gehen und seine positiven Auswirkungen auf Mensch und Stadt aufmerksam machen soll, wie es hieß.
100.000 Euro für Streetlife Festival
Rund 2,5 Millionen Euro investiert die Stadt Wien laut eigenen Angaben für die “Wien zu Fuß”-Jahreskampagne, für das Streetlife Festival sind 100.000 Euro veranschlagt. Bleibt zu hoffen, dass das Wetter im September mitspielt – die für den heutigen Montag geplante Pressepräsentation musste wegen des Regenwetters kurzfristig abgesagt werden.
(APA, Red.)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.