AA

Dornbirner Sportlerehrung 2009

Bereits zu 32. Mal werden am Freitag, den 8. Mai, die besten Dornbirner Sportlerinnen und Sportler für ihre Leistungen ausgezeichnet.

Bürgermeister DI Wolfgang Rümmele und Sportstadträtin Marie-Louise Hinterauer übergeben die Urkunden an 145 Sportler und verdiente Funktionäre am kommenden Freitag, dem 8. Mai 2009 im Dornbirner Rathaus. Wer hier ausgezeichnet wird, hat entweder einen „Stockerlplatz” bei einer österreichischen Meisterschaft, einen österreichischen Rekord oder die Teilnahme Weltmeisterschaften oder Europameisterschaften vorzuweisen. Neben den Aktiven werden zu diesem Anlass immer wieder verdiente Funktionäre für ihren außergewöhnlichen Einsatz geehrt.

Caroline Weber – Teilnehmerin der Olympische Spiele in Peking (Rhythmische Gymnastik)
Roland Schlosser – Teilnehmer der Olympischen Spiele in Peking (Fechten)
Tamira Paszek – Topresultate und qualifiziert für Olympische Spiele in Peking (Tennis)
Marco Baldauf – Europameisterschaft 9. Rang – seit 43 Jahren das beste Ergebnis, 4 mal 3. Platz in
Weltcup (Kunstturner)
Philipp Bonadimann – Europacupgesamtsieger (Versehrtensport Ski Alpin)
Pia Meusburger – Europacupgesamtsiegerin (Snowboard – Halfpipebewerben)
Bernhard Graf – Europacup-Gesamtwertung 2. Rang (Ski Alpin)
Raffaela Dorfer – 8fache österr. Meisterin (Leichtathletik)
Jakob Mayer – 2facher österr. Meister (Leichtathletik)
Natascha Aberer – Europameisterin im Kumite-Team (Karate)

Österreichische Mannschaftsmeister in der allgemeinen Klasse:
Team Turnen (Turnsportzentrum Dornbirn)
Softball (BSC Dornbirn Sharx)
Rollhockey (Rollhockeyclub Dornbirn)

Insgesamt sind 25 Sportarten vertreten:
Tennis, Rhythmische Gymnastik, Fechten, Kunstturnen, Sportklettern, Triathlon, Leichtathletik,
Versehrtensport – Ski Alpin und Leichtathletik
Sportfliegen, Wasserrettung, Ski Alpin, Snowboard, Sportrodeln, Sportschützen, Bogenschützen, Stemmen, Badminton, Grappling, Boxen, Schach, Karate, Handball, Rollhockey und .Softball

(Quelle: Presseaussendung Stadt Dornbirn)

  • VOL.AT
  • Vorarlberg Sport
  • Dornbirn
  • Dornbirner Sportlerehrung 2009