Nach Rekordwerten bei den Ausflugszielen wie Karrenseilbahn, inatura und Rappenlochschlucht verzeichnet auch die Dornbirner Hotellerie einen neuen Rekord bei den Übernachtungen. 289.000 Übernachtungen entsprechen dabei im Vergleich zum Vorjahreszeitraum einem Plus von drei Prozent.
Ausschlaggebend für die Rekordzahlen seien eine gute Grundauslastung mit Geschäftstouristen und eine weiterhin wachsende Nachfrage nach Seminaren und Tagungen in der Messestadt, so die Stadt Dornbirn. “Dornbirn ist nicht nur die Wirtschaftsstadt des Landes mit hoher Lebensqualität. Mit den aktuellen Nächtigungszahlen liegen wir auch im Spitzenfeld als Tourismusstadt. Die hohe Qualität der Beherbergungsbetriebe wurde kürzlich bei einer Kundenbefragung der Buchungsplattform hotel.de bestätigt. Hier liegt Dornbirn an erster Stelle”, zeigt sich Bürgermeisterin Andrea Kaufmann erfreut über das erfolgreiche Tourismusjahr.
Die hohe Zufriedenheit der Besucher resultiere auch aus einer hohen Markendichte der Fachgeschäfte und dem kulinarischen Angebot der Gastronomie, fügt Stadtmarketingstadtrat Guntram Mäser ergänzend hinzu. “Eindrücklich bestätigt” habe das eine Befragung der Besucher der Innenstadt im Frühjahr. (red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.