Dornbirn feiert den Weltladentag

Dornbirn. Am Samstag, dem 4. Mai, steht Dornbirn ganz im Zeichen des fairen Handels. Der Weltladentag wird unter dem Motto „Fairness ist unser Business“ von 9 bis 13 Uhr im Park der Pfarrkirche St. Martin gefeiert. Bei schlechtem Wetter wird die Veranstaltung auf den 11. Mai verlegt.
Fairer Handel
Beim Weltladentag können sich Besucher aus erster Hand über faire Handelspraktiken informieren. Die „Aktion Eine Welt Dornbirn“ präsentiert, wie Fairness entlang der gesamten Wertschöpfungskette, von der Einhaltung der Menschenrechte bis hin zur ökologischen Nachhaltigkeit, praktiziert wird. Seit über vier Jahrzehnten stehen diese Grundsätze im Zentrum der Arbeit der Weltläden.
Der Tag wird von der Gruppe „Musica de la Luz“ musikalisch begleitet. Zudem werden fair gehandelter Kaffee und andere Leckereien angeboten. Besucher haben die Chance, mehr über die spezifischen Lieferketten und die Herkunft der Produkte zu erfahren, die in den Weltläden verkauft werden. Die Kampagne stellt dabei Produkte wie handgefertigte Keramik aus Nepal, biologische Seifen aus Indien, aus Loktarinde gewonnene Papierwaren und recycelte Taschen aus Kambodscha in den Vordergrund. „Der Weltladentag und die dazugehörigen Aktivitäten zielen darauf ab, das Bewusstsein für die Wichtigkeit des fairen Handels zu schärfen und Verbraucher zu ermutigen, durch ihre Kaufentscheidungen positiv zur globalen Gerechtigkeit beizutragen“, sagt die Geschäftsführerin des Weltladens Dornbirn Veronika Wohlgenannt.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.