Das rund 720 Meter lange Projekt Dorfbachrenaturierung – von der Mündung in den Hafen Dorfbach bis oberhalb der Firma Wolff – wurde im Juli gestartet und geht zügig voran. Bis November sollte der Abschnitt auf Höhe Schulhof, bis spätestens Ende 2011 die gesamten Arbeiten fertiggestellt sein.
Die Marktgemeinde Hard hat in den vergangenen Jahren mit Unterstützung der Abteilung Wasserwirtschaft im Amt der Landesregierung das Renaturierungsprojekt Harder Dorfbach planen lassen. Verändert wird nun die teils kanalartige Einengung durch Mauerwerk, die massive Verschlammung mit großteils kontaminiertem Schlamm, die geringe Fließgeschwindigkeit und der insgesamt träge, tote Bachabschnitt.
Deutlich sichtbar sind die Arbeiten in den letzten Wochen auf Höhe der Volksschule Markt, bei der Rodungen, Schlammentfernung und Kiesschüttungen vorgenommen worden sind. Vor allem der nun aufgehäufte Schlammberg beeindruckt – wer zuvor in den Dorfbach gestiegen ist, versank im Schlick und kann ermessen, wie das Gewässer nach der Renaturierung sein mag.
Die Maßnahmen umfassen auf der ganzen Länge die Erhöhung der Fließgeschwindigkeit durch Einengung und Mäandrierung der Niederwasserrinne.
Die Entfernung der Sohlschwellen und Aufteilung des Gefälles wird auf den ganzen Bachverlauf vorgenommen. Die Verbesserung der Fischökologie durch den Böschungsrückbau – flach statt senkrecht findet ebenfalls statt. Die Schaffung von öffentlichen – im Schulhofbereich sogar mit Stufen zum Bach – und privaten Bachzugänge wird in Form eines Uferbegleitweges vom See zum Zentrum angelegt.
Die Bepflanzung und naturnahe Gestaltung wird als finale Maßnahme gesetzt. Von dem 1,2 Mio Euro Gesamtkosten hat die Gemeinde Hard nur einen Kostenanteil von 10 % zu tragen, die überwiegenden 60 % trägt der Bund, das Land 30 %.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.