Doppelt so faszinierend macht diese Schlange neben ihren zwei Köpfen, dass sie ein Albino ist, eine weiße Seltenheit der Natur.
Kampf ums Essen bei zweiköpfiger Albino-Schlange
Die zweiköpfige Schlange ist jedoch eine echte Herausforderung für die Tierpfleger. Die beiden Köpfe der Kalifornischen Kettennatter, die unabhängig voneinander agieren, streiten sich manchmal ums Essen, sagte Zoowärter Ruslan Jakowenko der Nachrichtenagentur AFP. “Wenn sie sehr hungrig ist, stehlen sich die Köpfe gegenseitig das Futter.”
Daher füttere er die Köpfe getrennt und trenne sie mit einer Absperrung voneinander. “Der zweite Kopf wird vielleicht böse, aber am Ende sind beide zufrieden, weil sie nur einen Magen haben”, sagte Jakowenko.
Weil Kettennattern andere Reptilien jagen, fürchtet der Zoo, dass sogar der eine Kopf nach dem anderen schnappen könnte. Die drei Jahre alte und etwa 60 Zentimeter lange Albino-Schlange gilt als das zurzeit einzige derartige Exemplar in Europa. Sie wird im Skazka-Zoo in Jalta bis September gezeigt. Bereits jetzt ist das zweiköpfige Reptil ein Besuchermagnet.
(APA, VOL.at)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.