Doppelmayr-Seilbahn verbindet Ausstellungsparks in Mannheim

Die umweltfreundliche Seilbahn als Herzstück der BUGA 2023: In Mannheim findet vom 14. April bis 8. Oktober 2023 die Bundesgartenschau (BUGA) statt, die sich mit den zentralen Themen unserer Zeit wie Klima, Energie, Umwelt und Nahrungssicherung beschäftigt. Die BUGA unterstreicht ihren Fokus auf Nachhaltigkeit durch die Integration einer Doppelmayr-Seilbahn, die die beiden Ausstellungsgelände Spinelli- und Luisenpark miteinander verbindet.


Barrierefreiheit und hohe Kapazität für alle Besucher
Die Seilbahn von Doppelmayr ist barrierefrei und bietet Platz für bis zu 10 Personen pro Kabine. Insgesamt können pro Stunde und Richtung 2.800 Personen befördert werden, was eine schnelle und komfortable Mobilität auf dem Gelände ermöglicht.


Nachhaltigkeit und Wiederverwendung im Fokus
Die Seilbahn ist nahezu emissionslos, läuft geräuschlos und wird mit Ökostrom betrieben. Einige Komponenten der Anlage, wie Stationsbauteile oder Kabinen, wurden bereits bei der Floriade 2022 in den Niederlanden eingesetzt. Auch nach der BUGA 2023 soll die Anlage an einem neuen Standort weiterverwendet werden.

Grüne Architektur und einzigartige Erlebnisse
Die Seilbahnstationen sind mit begrünten Dächern versehen, die zahlreiche ökologische Vorteile bieten. Besucher der BUGA 2023 können sich auf eine spannende Mischung aus Blumen, innovativen Nachhaltigkeitsprojekten und Kulturveranstaltungen freuen. Die Seilbahn selbst wird ebenfalls als Event-Location und Raum für Kunst und Kultur genutzt.

Seilbahn auf der BUGA 23 ©BUGA 23_Daniel Lukac
Technische Daten: 10-MGD BUGA Mannheim 2023
- Förderleistung: 2.800 p/h/d
- Fahrgeschwindigkeit: 6,5 m/s
- Fahrzeit: 7 min
- Kabinen: 64 OMEGA V Kabinen à 10 Personen
- Stützenanzahl: 10
- Schräge Länge: 2.049 m
- Höhenunterschied: 6 m
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.