Doppelinfektion mit Grippe und Corona "nichts besonderes"
In Medien wurde die Doppelinfektion mit Influenza und dem Coronavirus bereits "Flurona" getauft.
Fälle in Israel, Spanien und Brasilien
In Israel wurde bei einer Schwangeren eine Doppelerkrankung festgestellt. Es handle sich um eine ungeimpfte Frau um die 30, die vergangene Woche ihr Baby zur Welt gebracht habe, bestätigte eine Sprecherin des Beilinson-Krankenhauses bei Tel Aviv am Dienstag.
Sie sei am Donnerstag mit dem Säugling in gutem Zustand entlassen worden. Auch in Spanien gibt es einige bestätigte Fälle, Berichten zufolge auch in Brasilien und in den USA.
Grippe- und Corona-Infektion: Doppelinfektion "nichts besonderes"
Der Vorsitzende der Deutschen Gesellschaft für Infektiologie, Bernd Salzberger, hält das Auftreten solcher Doppelinfektionen allerdings für "nichts besonderes". "Solche Fälle müssen irgendwann mal auftreten", sagte er. Doppelinfektionen mit Grippe und Corona seien selten, "weil beide Viren gleichzeitig selten vorhanden sind - durch das Maskentragen sind zwei Winter fast ohne Influenza abgelaufen", sagte Salzberger.
Professor Arnon Wiznitzer, Leiter der Gynäkologie im Beilinson-Krankenhaus in Tel Aviv berichtete den Angaben zufolge, dass die Patientin mit Medikamenten behandelt worden sei, die gleichzeitig gegen Corona und die Grippe effektiv seien.
(APA/red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.