Donauturm-Jubiläum
Eines der Wiener Wahrzeichen feiert sein Jubiläum:
Der Donauturm wird 35 Jahre alt. Bisher haben über 14 Millionen Besucher das drehende Restaurant oder die Aussichtsterrasse des 160 Meter hohen Bauwerkes, das am 16. April 1964 im Rahmen der Wiener Internationalen Gartenschau eröffnet wurde, besichtigt. “In unserem drehenden Restaurant können unsere Gäste außerdem den schnellsten Rundflug über Wien erleben”, scherzte Wolfgang Steinschaden, Geschäftsführer des Donauturm. Nun soll das Wiener Wahrzeichen aber auf den neusten technischen Stand gebracht werden. In den kommenden Jahren wird Solarenergie immer mehr die Energieversorgung des “Towers” übernehmen.
Um das Jubiläum gebührend zu feiern, wird es am kommenden Wochenende “Preise wie vor 35 Jahren” geben. Die Leberknödelsuppe wird dann etwa zehn Schilling, Wiener Schnitzel um 49 Schilling und der Melange für 14 Schilling zu haben sein. Schon damals waren die Preise nicht sonderlich günstig. Im Jahresschnitt besichtigen über 405.000 Besucher den Donauturm. “Im Sommer hatten wir Spitzenzahlen von 3.500 Gästen täglich. Im Winter allerdings lag unserer niedrigste Besucherzahl bei 300”, erklärte Steinschaden. foto: apa(15.6.99)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.