Donauinselfest 2013 laut ARBÖ ohne größere Verkehrsprobleme

Nicht nur die rund drei Millionen Besucher wurden mit einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm und größtenteils sehr schönem Wetter verwöhnt – auch für die beiden Standorte des ARBÖ verlief das Donauinselfest erfreulich, hieß es am Sonntag.
Fahrrad-Angebot am DIF gut angenommen
Die Fahrradgarage bei der Floridsdorfer Brücke war sehr gut ausgelastet. Auch kleinere Pannen, wie löchrige Fahrradschläuche, wurden von den ARBÖ-Technikern vor Ort behoben.
Erfolgreich sei auch der Moped-Simulator gewesen, der bei der Reichsbrücke aufgebaut war. Von mittags bis abends frequentierten Kinder und Jugendliche das Trainingsgerät. “Ein Riesenspaß für Groß und Klein, mit einem sehr lehrreichen Effekt”, freute sich das ARBÖ-Team vor Ort.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.