Donauinselfest 2010 wieder im Juni

Ausschlaggebend für die Wahl dieses Termins waren die langjährigen Wetterdaten - und die Meinung der Sponsoren. Die Wetterdaten im Juni sind günstiger: Es gibt höhere Temperaturen, die vor allem am Abend spürbar sind – gegenüber den oft frischen Septemberabenden. Den Sponsoren fällt die Organisation des Gratis-Open-Air-Festivals im Juni leichter als direkt nach der Urlaubssaison im September.
Der Projektleiter des Donauinselfestes, Sascha Kostelecky: “Dass das Donauinselfest am letzten Wochenende im Juni stattfindet, hat nun schon eine 25-jährige Tradition.” Der September-Termin des 25. Donauinselfestes war eine Ausnahme – Grund war die Terminkollision mit der Fußballeuropameisterschaft im Juni 2008.
Der Vergleich des letzten Juni-Wochenendes mit den ersten beiden Septemberwochenenden spricht eine deutliche Sprache. So liegt die durchschnittliche Tagestemperatur im Juni mit 19,1 Grad deutlich über dem Durchschnitt im September mit 16,8 Grad. Markant ist auch die Summe aller Stunden mit Sonnenschein: Während im Juni durchschnittlich 227,5 Stunden die Sonne scheint, sind es im September nur mehr 168,2 Stunden.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.