Donauinsel: 400.000 Euro teures Besucherzentrum entsteht

Das einstige Gebäude der Magistratsabteilung 45 (Wiener Gewässer) wird in den kommenden Monaten für rund 400.000 Euro zum “Informationsstützpunkt” umgebaut. In dem 170 Quadratmeter großen Haus nahe der U1-Station Donauinsel, das im Frühjahr 2010 eröffnen wird, sollen Interessierte künftig Details über kulturelle, naturräumliche und technische Gegebenheiten der Insel sowie der Alten und Neuen Donau erfahren können.
In Sachen Gestaltung sei der Komplex mit seiner “schlichten würfelförmigen Bauweise mit dunkelgrauer Fassade” bestens an die naheliegende moderne Skyline der Donaucity angepasst, freut man sich im Büro der zuständigen Umweltstadträtin Ulli Sima (S). Konkret soll das Infozentrum im Ausmaß von rund zwölf mal 14 Metern aus einem 100 Quadratmeter großen Saal, einem Büro, einem Abstellraum mit Kochnische, Toiletten und einem Waschraum bestehen.
Genutzt werden soll der Bau nicht nur für Ausstellungen, Infoveranstaltungen, Schulungen und Symposien, sondern er soll auch als Pressezentrum bei Hochwasserereignissen zur Verfügung stehen. Das Sima-Büro rechnet zudem damit, dass das neu gestaltete Areal auch ein “beliebtes Ausflugsziel” für Kinder werden könnte. Unmittelbar benachbart liegt nämlich der Wasserspielplatz.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.