Dominic Thiem: Zeit für einen Neuanfang nach überraschender Erstrunden-Niederlage

In jedem Job musst du dich wohl fühlen, sonst ist es Zeit, etwas zu ändern", erklärte er in einer von Ö3 übertragenen Stellungnahme.
Rücktrittsgedanken bei sportlichem Misserfolg
Szekesfehervar. Der 30-jährige Niederösterreicher hatte bereits Ende Jänner seinen Rücktritt mit Jahresende in den Raum gestellt, falls er sich nicht deutlich von der aktuellen Position in der ATP-Rangliste verbessert. Nach der Niederlage in Ungarn gegen den Polen Daniel Michalski, 295. der Weltrangliste, erneuerte er nun seine Rücktrittsgedanken bei sportlichem Misserfolg.
Fokus auf erfolgreiche Spiele trotz Rückschlägen
So weit ist es aber noch nicht, sein Fokus liegt auf erfolgreichen Spielen. "Ich will nicht daran denken, mein Ziel ist, mich zu verbessern. Ich will nicht zu Saisonende aufhören", erklärte Thiem, als 91. der ATP-Rangliste aktuell Österreichs Nummer zwei.
Selbstvertrauen durch Challenger-Ebene
Der US-Open-Sieger von 2020 versucht vorerst weiter auf Challenger-Ebene, sich Selbstvertrauen zu holen. Geplant sind die Turniere in Zadar kommende Woche und Neapel ab 25. März.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.