AA

Domchor St. Nikolaus in Ottobeuren: Sonne, Wonne, Sonne

Einsingübungen sind das A und O vor der Probe.
Einsingübungen sind das A und O vor der Probe. ©Dommusik Feldkirch
 Bei strahlendem Oktoberwetter probte der Domchor St. Nikolaus nach zweijähriger Coronapause wieder intensiv im Stift Ottobeuren für das anstehende Konzert am Sonntag 7. November um 18 Uhr.

 

Bei besten Bedingungen was Leib und Seele betraf, fiel allen die von Domkapellmeister Benjamin Lack angestimmte Einsingübung „Sonne, Wonne, Sonne“ naturgemäß nicht schwer.

Intensive Stimmbildung, die musikalische Gestaltung der Vorabendmesse, herrliche Räumlichkeiten, das Erleben der Chorgemeinschaft und eine interessante Kirchenführung durch Pater Winfried, die feinsinnig die Beziehungen zwischen Ottobeuren und Feldkirch herausarbeitete, machten den Aufenthalt zu einem wunderbaren Kurzurlaub trotz wichtiger Arbeit am Werk selbst.

Die „kleine“ C-Dur Messe von Ludwig van Beethoven die Domkapellmeister Lack eigentlich für das Beethovenjahr 2020 ins Auge gefasst hatte, ist in seinen Ansprüchen – vor allem an einen Laienchor – durchaus nicht so klein. Der Komponist wandte sich erst spät der Kirchenmusik zu, sein kirchenmusikalisches Werk ist mit nur zwei Messen auch nicht besonders umfangreich. Religion besaß aber für Beethoven grundsätzlich große Bedeutung und er selbst schätzte seine Messkomposition sehr. Ihre Neuartigkeit schuf gleichzeitig einen neuen Zugang zum Glauben. Dem frommen Lauschen weicht aktives Zuhören!

  • VOL.AT
  • Feldkirch
  • Domchor St. Nikolaus in Ottobeuren: Sonne, Wonne, Sonne