Dixit Dominus in der Kirche St. Karl

Hohenems. Unter dem Titel „Dixit Dominus“, einer Vertonung des Psalms 110 in der lateinischen Fassung der Vulgata (dort Psalm 109) von Georg Friedrich Händel, spielte das Kammerorchester Arpeggione sein Konzert in der St. Karl Kirche. Ursprünglich im Vorhof des Palastes zu Ems geplant, machte das Wetter einen Strich durch die Rechnung. Dem Konzertgenuss tat jedoch der Ortswechsel keinen Abbruch. Ein perfekt organisiertes und bis auf den letzten Ton genussvolles Kammerkonzert ließ das Publikum in der Kirche inbrünstig lauschen.
Die Kirche als Konzertsaal
Unter Leitung von Vicenza Francesco Erle dirigierte Gianluca Capuano den Chor Schola S. Rocco. Die Wassermusik erste Suite in F-Dur HWV 348 von Georg F. Händel wurde zu Gehör gebracht, ebenso begeisterten die Solisten Giuseppina Perna, Francesca Gerbasi, Fulvio Fonzi und Antonio Orsini. Johann S. Bach’s Magnificat D-Dur BWV 243 für Solisten, Chor und Orchester und Händels Dixit Dominus, penibel ausgesuchte Themen für ein anspruchsvolles Publikum.
Ausklang unter den Arkaden
Tatsächlich war es so, dass die Sonne sich doch noch blicken ließ und die Konzertgäste sich nach dem Musikgenuss den Gaumenfreuden im Palasthof hingeben konnten. Unter den Arkaden wurden Köstlichkeiten und Getränke serviert. Man ließ einen aufregenden Konzertabend in gemütlicher Runde ausklingen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.