Der Musikverein Harmonie Altach lud zum ersten Altacher Oktoberfest
Altach. Fesche Trachten, Weißwürste, Brezel und ein zünftiges Maß Bier – keine Frage, einem Oktoberfest haftet ein besonderes Flair an. Dieses holte der Musikverein Harmonie am Sonntag in die Gemeinde Altach. Beim Dorfplatz wurde eine geeignete “Wiesn” für dieses erste Altacher Oktoberfest gefunden und die Besucher kamen in großer Zahl. Die Eröffnung erfolgte durch den Musiknachwuchs, die Kinderkapelle “Dream Team” und die Jugendkapelle. Mit Schmiss und flotten Klängen waren es dann die Altacher Dorfmusikanten unter der Leitung von Robert Müller, die für viel Stimmung sorgten. Viel beklatscht wurde das Solo von Karl Strohmeier auf der Posaune, der demonstrierte, dass er mit 77 Jahren musikalisch noch kein bisschen leise ist. Das kulinarische Angebot und die tolle Stimmung unter der milden Herbstsonne ließen die Gäste verweilen. Als alle Trachtenträger dann zum Singen und Klatschen zur Bühne gebeten wurde, bot sich ein buntes Bild.
Tolle Zusammenarbeit
Organisatorisch hat der Musikverein dieses Fest wieder hervorragend gemanagt. “Die Stimmung in der Mannschaft ist super, Jung und Alt brachten sich gleichermaßen ein”, freut sich Obmann Christoph Märk. Die Hälfte der Musikanten spielte bei den Dorfmusikanten auf, der Rest war tatkräftig bei der Arbeit. “Nach diesem tollen Start wird es nächstes Jahr wohl eine zweite Auflage des Oktoberfests geben”, gibt Märk einen Ausblick.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.