AA

Direktvermarktung mit Garantie

Direktvermarktung mit Garantie Verleihung
Direktvermarktung mit Garantie Verleihung ©Doris Burtscher
Im Zuge des Bludenzer Erntedankmarktes wurden die Garantieerklärungen verliehen.
Direktvermarktung mit Garantie Verleihung

Im Jahre 2015 wurde beim Verein Ländle Bur neue Richtlinien zur Direktvermarktung beschlossen. Im Zuge des Bludenzer Erntedankmarktes konnten nun fünf Direktvermarkter die Garantieerklärung vom Verein vom Ländle Bur entgegennehmen. Obmann Martin Winder, Geschäftsführerin Elisabeth Zeiner und Bundesbäuerin Andrea Schwarzmann überreichten die Dekrete und Hoftafeln. Damit die Landwirte die Auszeichnung „Bäuerliche Direktvermarktung mit Garantie“ erhalten, müssen einige Aspekte eingehalten werden. Es gilt die Garantie für die Verarbeitung der Rohstoffe vom eigenen Hof, Aus- und Weiterbildung, Ausrichtung nach Konsumentenwünsche, kundenorientiertes Handeln, handwerkliche Verarbeitung, Be- und Verarbeitung überwiegend am Hof und Qualität.

Positiv abgeschlossen

Außerdem gilt in Vorarlberg zusätzlich noch eine gentechnikfreie Fütterung der Tiere. Diese Aspekte werden von einer externen Stelle kontrolliert. Beim Erntedankmarkt in Bludenz wurden Vertreter von fünf Betrieben, die die Bewertung und Kontrolle positiv abgeschlossen haben, ausgezeichnet. „Eine Besonderheit dabei ist, dass alle Betriebe Bio-Betriebe sind. Wir möchten diese Betriebe heute vor den Vorhang stellen und auszeichnen“, so Elisabeth Zeiner vom Verein vom Ländle Bur anlässlich der Auszeichnung.

 

Ausgezeichnete Betriebe „Bäuerlicher Direktvermarkter mit Garantie“

– Lisilis Biohof, Brigitte und Karl Kühne, Meiningen

– Tobias Marte, Gärtnerei Fri-Ma Hof, Ludesch

– Herlinde Erhard, Sallerhof, Silbertal

– Herbert Battlogg, Biohof Gavadura, St. Anton im Montafon

– Thomas Ganahl, Bartholomäberg

  • VOL.AT
  • Bludenz
  • Direktvermarktung mit Garantie