Direktion der Wiener Staatsoper ab 2025 ausgeschrieben

Die Stelle der künstlerischen Geschäftsführung, die aktuell Bogdan Roščić innehat, wird ab 1. September 2025 für einen Zeitraum von bis zu fünf Jahren besetzt. Vor allem Frauen werden in der Ausschreibung dazu aufgerufen, sich zu bewerben. Mitbringen sollen weibliche und männliche Kandidaten unter anderem Erfahrung in der Leitung eines Musiktheaterunternehmens.
Direktion der Wiener Staatsoper ab September 2025 ausgeschrieben
Zu den Aufgaben des Direktors gehören die künstlerische und organisatorische Gesamtleitung, die Vertretung der Staatsoper nach außen sowie das Erarbeiten und Umsetzen eines "zukunftsorientierten Programms". Dafür sollen das Repertoire weiterentwickelt, das Angebot durch Neuinszenierungen erweitert und neue Publikumsgruppen gewonnen werden.
Bogdan Roscic führt Wiener Staatsoper fünf Jahre lang
"Die Wiener Staatsoper ist das repräsentative Repertoiretheater für Oper und Ballett in Österreich", heißt es in der Ausschreibung. Sie gehöre seit rund 150 Jahren zu den weltweit führenden Häusern, diese Position gelte es zu erhalten und auszubauen. Inhaltlich ist der Direktor nicht vollkommen frei: Beim Repertoire sollen zeitgenössische künstlerische Ausdrucksformen miteinbezogen werden, Ballett und modernes Tanztheater sollen auf dem Spielplan ausreichend Raum bekommen. Achten soll der künftige Direktor auch auf Themen wie Nachhaltigkeit, "Fair Pay" und Compliance.
Bewerberg brauchen Erfahrungen in Leitung eines Musiktheaters
In den Lebensläufen erfolgreicher Bewerber müssen sich die Leitung eines Musiktheaterunternehmens oder vergleichbare Erfahrungen finden. Außerdem sollen sie über gute Branchenkenntnisse, exzellente Vernetzung im internationalen Kulturleben sowie Erfahrung im Umgang mit künstlerischen Gästen und Mitarbeitern verfügen. Die Bewerbungsfrist endet am 16. Mai.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.