Diphtherie-Fälle in Österreich: Erkrankter Mann aus Wiener Spital entlassen

Der zweite Betroffene aus Niederösterreich war an der durch eine verfügbare Impfung hierzulande sehr selten gewordenen Krankheit gestorben.
Erkrankter Mann wurde aus der Klinik Favoriten entlassen
In den vergangenen Tagen waren die zwei Fälle der meldepflichtigen Krankheit aufgetreten, die von Bakterien ausgelöst wird. Bei den betroffenen Personen handelt es sich um Männer im Alter zwischen 20 und 40 Jahren. Die Behandlung erfolgte in der Klinik Favoriten, die für ihre Spezialabteilung für meldepflichtige Infektionskrankheiten bekannt ist.
Zwei Diphtherie-Fälle traten in den vergangenen Tagen in Österreich auf
Diphtherie wird durch Gifte (Toxine) von Bakterien - Corynebakterium diphtheriae - verursacht. Die Bakterien werden durch Tröpfchen und engen Kontakt übertragen. Die Inkubationszeit der Erkrankung beträgt in der Regel zwei bis fünf Tage. Das Krankheitsbild kann von einer lokalen Infektion in Nase und Rachen bis hin zur Kehlkopfdiphtherie oder einer schweren toxischen Form mit Herzmuskel-, Nieren- oder Leberschäden bis zum Tod reichen. Ausreichend geimpfte Personen können C. diphtheriae im Nase-Rachenraum tragen und dieses übertragen, ohne selbst zu erkranken. Behandelt wird laut Gesundheitsministerium die Erkrankung mittels Antibiotika und einem Gegengift.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.