AA

Diözesaner Weltjugendtag 2010 in Feldkirch

Abschluss des diözesanen Weltjugendtages mit der (punk)rock Band Freequency aus Deutschland
Abschluss des diözesanen Weltjugendtages mit der (punk)rock Band Freequency aus Deutschland ©Freequency

Feldkirch. Der 25. Diözesane Weltjugendtag wird am Sonntag 14.03.2010 von 15:00 bis 21:30 im Institut St. Josef und im Feldkircher Dom begangen. Dabei soll der “Spirit” großer Weltjugendtage aufleben.

Diese Veranstaltung steht unter dem Motto “Guter Meister, was muss ich tun, um das ewige Leben zu gewinnen?”. Es ist eine gute Gelegenheit, Jugendliche früherer Weltjugendtagen wieder zu treffen und sich auf den internationalen WJT 2011 in Madrid vorzubereiten.

Beim heurigen WJT liegt der Schwerpunkt auf dem Wort. Eingeladen ist Pater Michael Luxbacher von der Kongregation der Legionäre Christi, der über das Motto des WJT referieren wird. Musikalischer Höhepunkt bildet am Abend die Band Freequency aus Deutschland . Sie spielte unter anderem schon beim Key2Life Festival und beim Rock to Bethlehem 2009 mit.

Wichtig: Es sind die eigenen Sitzkissen, Polster oder ein Sitzsack mitzubringen. Der Eintritt beträgt 5 Euro.

Programm:

15:00 Uhr: Talk and Rock’n Roll
Vortrag von Pater Michael Luxbacher mit Kaffee und Kuchen im Saal des Institut St. Josef

17:00 Uhr: Hl. Messe mit Bischof Elmar Fischer und Jugendseelsorger Dominik Toplek
im Dom in Feldkirch

19:15 Uhr: gestaltete Anbetung mit Beichtgelegenheit im Institut St. Josef, Kapelle

20:30 Uhr: Live Konzert mit Freequency im Saal des Institut St. Josef

(Quelle Diözese)

  • VOL.AT
  • MeineGemeinde UGC
  • Diözesaner Weltjugendtag 2010 in Feldkirch