Sinn sei ein “Dampfplauderer mit egoistischem Sendungsbewusstsein”, der dem Ansehen und den Verdiensten des Naturschutzes nachhaltig schade, hieß es. Sinn nahm den Preis nicht persönlich entgegen.
Als Präsident des Instituts für Wirtschaftsforschung (ifo) vertrete Sinn eine Ökonomie alten Musters, kritisierte NABU-Präsident Olaf Tschimpke. Dabei hätten gerade solche Denkmuster zur Krise in der Wirtschaft, aber auch beim Umwelt- und Naturschutz geführt.
Sinn versuche, mit “bewusst markigen Sätzen” in Büchern, Artikeln und als Dauergast in Talksendungen Umweltschützer als “grüne Ideologen” abzutun, sagte Tschimpke. Außerdem verbreite Sinn die Mär von angeblich so effizienten Marktlösungen, die keinerlei Vorgaben von staatlicher Seite benötigten.
Tschimpke warf Sinn vor, insbesondere gegen die Förderung erneuerbarer Energien zu agieren. “Er spricht sich gegen Windräder und Solarzellen aus, weil sie seiner Meinung nach nicht helfen, klimaschädliches Kohlendioxid einzusparen, und er bestreitet die wirtschaftlichen Potenziale erneuerbarer Energien.” Statt für bessere Wettbewerbsbedingungen im Energiemarkt streite der ifo-Chef lieber “ganz im Sinne der großen Stromkonzerne für das Festhalten an der Risikotechnologie Atomkraft”. Sinn sei “das Orakel von Delphi. Er weiß alles”, sagte Tschimpke.
Den “Dinosaurier des Jahres” – eine aus Zinn gegossene und 2,6 Kilogramm schwere Nachbildung einer Riesenechse – verleiht der NABU seit 1993 Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens, die sich in Sachen Umweltschutz als besonders antiquiert erwiesen haben. Weitere prominente Dino-Preisträger sind unter anderen der frühere Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Industrie, Hans-Olaf Henkel, der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Gerd Sonnleitner, sowie Air-Berlin-Chef Joachim Hunold, der die Trophäe im vergangenen Jahr erhielt.
Die Entscheidung über den Preisträger fällte das NABU-Präsidium Anfang Dezember, wie Tschimpke erklärte. “Potenzielle Kandidaten” seien das ganze Jahr über beobachtet worden, es hätten sich letztendlich neun Kandidaten herausgeschält. Der Preis soll Sinn, “verbunden mit einem Gesprächsangebot”, jetzt zugeschickt werden.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.