Dieses Tempolimit empfiehlt die WHO in Städten um Sicherheit zu erhöhen

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) fordert Regierungen dazu auf mehr zur Verhinderung von Unfällen tun. Als Beispiel nannte sie am Dienstag in Genf unter anderem Geschwindigkeitsbegrenzungen.
Spanien erhöht Sicherheit in Städten mit Tempolimit 30
Spanien habe die Verkehrssicherheit durch ein Tempolimit von 30 Kilometern in der Stunde in Städten erhöht, berichtete die WHO und forderte zugleich weltweit mehr Anstrengungen, um Gewalt zu verhindern.
Auch Helme und Gurte erhöhen laut WHO Sicherheit im Verkehr
In Bezug auf Verkehrssicherheit könne viel getan werden, schrieb die WHO und nannte etwa Vorschriften wie Alkohollimits, bei Helmen und Gurten im Auto und Sicherheitsstandards für Fahrzeuge. Die Vorschriften müssten auch gut überwacht und Verstöße geahndet werden. Ein wichtiger Beitrag zu mehr Verkehrssicherheit sei auch ein bezahlbares öffentliches Verkehrsnetz.
WHO: Jeden Tag 12.000 Tote durch Unfälle und Gewalt
Nach ihren Angaben kommen jeden Tag weltweit rund 12.000 Menschen durch Unfälle und Gewalt ums Leben, insgesamt etwa 4,4 Millionen pro Jahr. Einer von drei Todesfällen passiere im Straßenverkehr, einer von sechs durch Suizid, einer von neun durch ein Tötungsdelikt und einer von 61 durch Konflikte und Kriege.
Vietnam erhöhte Sicherheit durch Schwimmunterricht
Die WHO nennt andere Beispiele aus Südostasien, wie Regierungen die Sicherheit ihrer Bevölkerungen verbessern können: Vietnam mit einer mehr als 3.000 Kilometer langen Küste habe mehr Schwimmunterricht eingeführt, weil viele Menschen ertrunken sind. Auf den Philippinen sei das Alter der sexuellen Mündigkeit von zwölf auf 16 angehoben worden, um Kinder vor sexueller Gewalt zu schützen.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion:
Es hat einen Fehler gegeben! Bitte versuche es noch einmal.Herzlichen Dank für deine Zusendung.