Diese Wahlen erwarten uns bis zum Jahr 2025

Niederösterreich wählte bereits im Jänner 2023. Kärnten wählt am 5. März und Salzburg am 23. April den Landtag neu. Im Mai gibt es noch ÖH-Wahlen. Der Herbst 2023 ist dann - wenn es keine Vorverlegungen gibt - wahlfrei. 2024 steht ein starkes Wahljahr an: Im Frühjahr findet die EU-Wahl statt, im Herbst die nächste Nationalratswahl sowie die Landtagswahlen von Vorarlberg und der Steiermark.
Der Wahlkalender bis zum Jahr 2025
Damit liegt 2024 der Wahlschwerpunkt im Herbst - sofern die Legislaturperioden vollständig ausgeschöpft werden. Die Nationalratskür ist spätestens im September 2024 fällig, die Vorarlberg-Wahl im Oktober und jene in der Steiermark im November.
Landtagswahlen in Kärnten und Salzburg im Frühjahr 2023
Bei den weiteren Landtagswahlen im heurigen Frühjahr steht in Kärnten eine rot-schwarze Koalition am Prüfstand. Spannend wird dort, ob SPÖ-Landeshauptmann Peter Kaiser sein extrem starkes Ergebnis von 47,9 Prozent im Jahr 2018 halten kann. Erstmals der Wahl stellt sich die - aktuell einzige - Dreierkoalition aus ÖVP, Grünen und NEOS in Salzburg. ÖVP-Landeshauptmann Wilfried Haslauer kann wohl nicht darauf hoffen, den großen Wahlsieg des Jahres 2018 zu wiederholen.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.