Diese Super-Pflanze filtert so viel Schadstoffe wie 30 herkömmliche Zimmerpflanzen

Sie sieht aus wie eine gewöhnliche Zimmerpflanze – doch laut dem französischen Start-up Neoplants steckt hinter der "Neo P1" eine kleine Revolution. Die Pflanze soll bis zu 30-mal so effektiv Schadstoffe aus der Luft filtern wie klassische Zimmerpflanzen wie die beliebte Pothos (Epipremnum aureum).
Entwickelt auf Basis der "Pothos" – mit Biotechnologie
Die Basis der "Neo P1" ist eine modifizierte Variante der Pothos-Pflanze, bekannt als robustes Grün fürs Büro oder Wohnzimmer. Seit rund 2018 arbeiten rund 20 Wissenschafter an der biotechnologischen Weiterentwicklung – mit dem Ziel, die Reinigungskraft massiv zu steigern.
Schadstoffe wie Formaldehyd und Benzol im Visier
Im Haushalt entstehen täglich flüchtige organische Verbindungen (VOC) – etwa durch Möbel, Farben, Teppiche oder Reinigungsmittel. Laut Neoplants ist "Neo P1" gezielt darauf programmiert, besonders gefährliche VOC wie Formaldehyd, Toluol, Benzol und Xylole aus der Luft zu filtern. Diese Stoffe gelten als krebserregend und gesundheitsschädlich.
So funktioniert die Luftreinigung
Die Pflanze wird in einem speziell entwickelten Topf geliefert, der ein eigenes Mikrobiom unterstützt. Zusätzlich muss monatlich eine bakterienhaltige Lösung auf die Erde gesprüht werden, um das Ökosystem aktiv zu halten. Das System erinnert in seiner Wirkung an einen natürlichen HEPA-Filter.
Preis und Verfügbarkeit
Noch ist die "Neo P1" nicht im freien Handel erhältlich. Wer Interesse hat, kann sich online auf eine Warteliste setzen lassen. Der geplante Verkaufspreis: 179 US-Dollar. Dafür bekommt man Pflanze, Topf und Mikrobiompflege inklusive.
Neue Variante "Neo Px" bereits angekündigt
Das Unternehmen hat zudem ein zweites Modell vorgestellt: die "Neo Px" auf Basis der "Marble Queen Pothos". Sie soll durch regelmäßige Zugabe von "Power Drops" – also konzentrierten Mikroorganismen – die Luft ebenfalls reinigen. Der Preis: rund 119 US-Dollar.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.