Diese Reisen planen Vorarlberger für 2023

Ob Spanien, Portugal, Türkei oder Italien – es lässt sich heuer wieder mehr und mit weniger Einschränkungen reisen als im Jahr zuvor. VOL.AT wollte wissen, wie Vorarlberger ihren Urlaub verbringen, wie sie planen und vor allem, wohin es sie zieht.
Sonne, Strand und Meer
Was die Art des Urlaubs angeht, ist das Ergebnis klar: 48 Prozent der Vorarlberger planen laut Abstimmung einen Urlaub am Meer. Acht Prozent planen eine Rundreise, sieben Prozent urlauben mit der Familie und sechs Prozent gönnen sich einen Wellness-Urlaub. Rund 13 Prozent planen heuer keinen Urlaub im konventionellen Sinn ein.
Online-Buchung liegt vorne
Rund die Hälfte der Vorarlberger setzt bei der Buchung auf die Online-Variante (50 Prozent). 35 Prozent buchen über ein Reisebüro und 15 Prozent buchen teils über ein Reisebüro, teils online.
Impfen fürs Reisen?
Mehr als die Hälfte der Umfrageteilnehmer (59 Prozent) ist nicht bereit, sich impfen zu lassen, um in den Urlaub fahren zu können. 26 Prozent haben vor, sich impfen zu lassen. Neun Prozent der Abstimmenden ist noch unentschlossen und fünf Prozent urlauben in Österreich und brauchen daher keine zusätzliche Impfung.
Urlaub in Europa
Der Großteil der Vorarlberger (49 Prozent) will laut Abstimmung den Urlaub innerhalb Europas verbringen. Auch die Nachbarländer Österreichs und die Destination Asien liegen mit jeweils 14 Prozent der Stimmen im Trend. Neun Prozent der Vorarlberger planen eine Heimaturlaub und sechs Prozent wollen nach Afrika reisen.
Längere Urlaube?
Kurzurlaube sind anscheinend out: 29 Prozent wollen laut Abstimmung 10 bis 14 Tage lang und 26 Prozent länger als 14 Tage Urlaub machen.
Reise per Flugzeug und Auto
Mehr als die Hälfte der Befragten will mit dem Flugzeug verreisen. Auch Reisen per Auto sind beliebt (29 Prozent). Nur sechs Prozent wollen mit Bus und Bahn zum Urlaubsort reisen.
Buchung Monate voher
Statt spontan buchen die Vorarlberger heuer schon drei Monate (49 Prozent) oder zwischen ein bis drei Monate (20 Prozent) früher. Nur neun Prozent buchen spontan. Weitere neun Prozent sind noch unentschlossen und fünf Prozent planen bisher keinen Urlaub.
Budget höher oder gleichbleibend
Das ist besonders wichtig
Besonders viel Wert legen Vorarlberger darauf, dass sie ihren Urlaub am Meer verbringen (36 Prozent). 16 Prozent scheinen sich zu denken: "Hauptsache eine Fernreise." Ebenfalls wichtig sind ihnen Sicherheit und Hygiene (14 Prozent) und Buchungen mit flexiblen Stornierungsmöglichkeiten (13 Prozent).
Vorfreude aufs Reisen groß
Der Wunsch nach mehr Normalität und uneingeschränkterem Reisen ist nach wie vor groß. 81 Prozent freuen sich sehr darauf - das Ergebnis ist somit klar.
Preis und Leistung müssen stimmen
Der Großteil der Umfrageteilnehmer (36 Prozent) ist sich sicher: Bei der Hotelbuchung muss vor allem das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmen. Ebenfalls wichtig sind den Vorarlbergern die Lage des Hotels (18 Prozent), sowie Familienfreundlichkeit (10 Prozent) und Stornierungs-Bedingungen (9 Prozent).
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.