AA

Diese ÖBB-Railjet-Verbindung wird eingestellt

Der ÖBB-Railjet zwischen Wien und Bozen wird eingestellt.
Der ÖBB-Railjet zwischen Wien und Bozen wird eingestellt. ©APA/EVA MANHART
Die direkte Zugverbindung zwischen Wien und Bozen mit ÖBB-Railjets wird eingestellt. Die Südtiroler Landesregierung hat beschlossen, den Vertrag mit den ÖBB nach 2026 nicht zu verlängern. Stattdessen sollen neue stündliche Regionalzüge zwischen Südtirol und Innsbruck verkehren, wodurch ein Umstieg am Brenner entfällt.
ÖBB müssen bis zu 600 Mio. einsparen
ÖBB verzeichnen Rekord bei neuen Lehrlingen

"Wir haben die Verantwortung, in einen öffentlichen Verkehr zu investieren, der für die Menschen wirklich funktioniert", sagt Mobilitätslandesrat Daniel Alfreider (SVP) zur Einstellung der ÖBB-Railjet-Verbindung zwischen Wien und Bozen.

ÖBB-Railjet-Verbindung eingestellte: Südtiroler Landesregierung verweist auf Eröffnung des Brennerbasistunnels

Damit schaffe die Landesregierung "finanzielle Spielräume, um das tägliche Angebot zu stärken und Alternativen zu bieten, die häufiger, zugänglicher und verlässlicher sind." Mit dem Auslaufen des Vertrages würden in den drei darauffolgenden Jahren rund 4,85 Mio. Euro frei. Es handle sich um eine "langfristige Strategie", die in Verbindung mit der Eröffnung des Brennerbasistunnels (BBT) im Jahr 2033 stehe. Damit entstünden "neue Chancen für eigenwirtschaftliche Fernverkehrsverbindungen, die ohne öffentliche Zuschüsse betrieben werden können", hieß es.

(APA/Red)

  • VOL.AT
  • Österreich
  • Diese ÖBB-Railjet-Verbindung wird eingestellt