AA

Diese Handys kommen 2008

Die "VN" werden zu weiteren Produktvorstellungen von den Leitmessen aus Barcelona und Hannover berichten.   

Die ersten drei Monate jedes Jahres sind für all jene besonders spannend, die auf Handy-Neuvorstellungen warten. Im engen Rhythmus der Fachmessen CES in Las Vegas (gerade zu Ende gegangen), 3GSM Barcelona (Mitte Februar) und der CeBIT Anfang März ist fast täglich mit Produkt­ankündigungen zu rechnen. Motorola und Sony-Ericsson haben einige Modelle bereits vorgestellt.

Navigation und Musik

Motorola hat unter anderem das Musikhandy „Rokr E8“ (siehe unten) vorgestellt, das ab April erhätlich sein wird. Ein Musik-Handy, dessen Bedienkonzept hervorzuheben ist: Die Eingaben erfolgen über eine berührungsempfindliche Wechseltastatur, die je nach eingeschalteter Funktion die passenden Tasten einblendet. Werden die Tasten berührt, gibt eine kurze Vibration dem Benutzer Sicherheit, dass das Telefon reagiert. Sony Ericsson setzt mit den derzeit angekündigten Modellen zwar ebenso klar auf Musik – fügt aber noch Satellitennavigation hinzu. So weist das W760i, verfügbar ab Juni, dem Benutzer per GPS den richtigen Weg. Es empfiehlt sich aber auf jeden Fall ein ordentlicher Datentarif, da das benötigte Kartenmaterial von Google übers mobile Internet bezogen wird – und die Datenmengen entsprechend groß sind. Überhaupt erwartet sich die Industrie viel von mobilen Navigationslösungen in Telefonen: Nach Angaben der Telematics Research Group wurden 2007 weltweit rund 50 Millionen mobile Navigationsgeräte und Navi-Handys verkauft. Im Jahr 2015 sollen es schon zehnmal so viele sein.

Walkman-Handy mit Navi
Sony Ericsson W760i – 289 Euro
Technik: UKW-Radio, Bluetooth, 3,2-Megapixelkamera, schneller UMTS-Datenfunk HSDPA, 1 Gigabyte Speicherkarte, GPS.
Verfügbarkeit: ab Juni 2008 lieferbar
Besonderheit: Das erste Telefon von Sony Ericsson, das ein Navigationssystem an Bord hat. Über Google Maps führt Sie das 103-Gramm-Gerät ans Ziel. Das W760i verfügt auch sonst über so ziemlich jedem Schnickschnack, den man sich denken kann (Radio, HSDPA-Datenfunk, 3-Megapixel-Kamera). Das Handy gibt es in Schwarz, Silber und Rot.

Musikhandy mit Wechseltasten
Motorola Rokr E8 – Preis noch offen
Technik: UKW-Radio, 2-MP-Kamera, Musikplayer, GPRS/EDGE, USB, Bluetooth, 2-Gigabyte-Speicher (intern), microSD-Slot
Verfügbarkeit: ab April
Besonderheiten: Dem Handy fehlt eine normale Tastatur. Das berührungsempfindliche Bedienfeld blendet die passenden Bedienelemente ein. Mit dem Navigations-Rad kann man schnell durch Menüs, Playlisten und Galerien blättern. Die Musikausgabe erfolgt per Stereo-Lautsprecher – oder über einen 3,5-mm-Klinkenanschluss für handelsübliche Kopfhörer.

Gehorcht auf Gesten
Sony Ericsson Z555 – 199 Euro
Technik: UKW-Radio, Bluetooth, 1,3-Megapixel-Kamera, EDGE-Datenfunk. Verfügbarkeit: noch im 1. Quartal 2008
Besonderheit: Mit der berührungslosen Steuerung „Gesture Control“ gehorcht das Design-Handy auf Gesten über dem außen angebrachten Sensor. Per Handbewegung können so Anrufe abgelehnt werden – oder das Handy in den Standby-Modus geschaltet werden. Das Hintergrundbild im Display verändert sich ständig passend zur Jahreszeit. Das Z555 gibt es in den Farben Rosa und Schwarz.

  • VOL.AT
  • Technik News
  • Diese Handys kommen 2008