Diese Faktoren erhöhen das Risiko an Brustkrebs zu erkranken

Hier der Überblick über jene Faktoren, die das Risiko, an Brustkrebs zu erkranken, erhöhen:
- Übergewicht
- Bewegungsmangel
- Diabetes Typ 2
- fettreiche Ernährung
- Alkohol
- Rauchen
- dichtes Brustgewebe
- Hormonersatztherapien
- genetische Vorbelastung
Wer eine Veränderung an der Brust feststellt, sollte rasch einen Arzt aufsuchen. Außerdem sollte ab dem 30. Lebensjahr jährlich eine Vorsorgeuntersuchung stattfinden.
(Red.)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.