Diese Entlastung bekommen Kleinunternehmer 2023

Der Nationalrat hat diese Woche per Initiativantrag eine Anhebung der für die Einkommensteuer-Kleinunternehmerpauschalierung maßgeblichen Umsatzgrenze von 35.000 auf 40.000 Euro beschlossen. Für die betroffenen Unternehmen bedeutet das insgesamt eine Entlastung in Höhe von fünf Millionen Euro pro Jahr. Die Entlastung wirkt ab kommenden Jahr und kann somit erstmals mit der Veranlagung für 2023 in Anspruch genommen werden.
Eine neue Entlastung bekommen Kleinunternehmer 2023
Damit werden rund 20.000 Unternehmen entlastet, rechnet Finanzminister Magnus Brunner (ÖVP) in einer Stellungnahme gegenüber der APA vor. "Damit entlasten wir gezielt Ein-Personen-Unternehmen und Kleinunternehmen, für die das Weitergeben von Kostensteigerungen oft besonders herausfordernd ist. Wir gehen damit den Weg der Entlastung für die österreichischen Betriebe auch im nächsten Jahr konsequent weiter."
Die Maßnahme wurde am Dienstag im Nationalrat beschlossen, am 30.11. folgt der Beschluss im Bundesrat.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.