Wöchentlich wurden in der Gärtnerei Blumen Hotz in Hard Töpfe, Blumen und Sträucher vor dem Geschäft gestohlen. 1000 Euro Schaden in der zweiten Serie und gar 5000 Euro in der ersten vor knapp einem Jahr sind entstanden. Auf Anraten der Kriminalpolizei haben wir die Gärtnerei mit Überwachungskameras ausgestattet und konnten damit bereits nach kurzer Zeit der Polizei die ersten Hinweise liefern”, erklärt Christoph Hotz. Nach einem weiteren Beutezug in der Harder Gärtnerei zeichnete die Kamera das Kfz-Kennzeichen einer Hausfrau aus Hard auf. Dadurch war die Identifizierung für die Polizei sehr einfach. Die erste Serie aus dem Vorjahr bleibt jedoch weiter ungeklärt.
Die Vorkommnisse in Hard sind kein Einzelfall. Auch andere Vorarlberger Gärtnereien klagen über Diebstähle. Es ist bei uns schon öfter vorgekommen, dass teure Pflanzen in der Nacht gestohlen worden sind”, meint Jessica Magenbauer von Mülli’s Blumenshop in Lustenau. Unsere Nachbarn sind aber sehr aufmerksam und so konnte der Dieb durch die notierten Autokennzeichen identifiziert werden.” In Lustenau sieht man das größte Problem aber nicht bei den Diebstählen. Immer wieder würden Randalierer Töpfe zerschlagen und Pflanzen zerstören. Auch Christoph Hotz hat Erfahrung mit Randalierern. Beim letzten vermeintlichen Vorfall entpuppte sich jedoch der Föhnsturm als Übeltäter.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.