AA

„Die Zukunft als Chance erkennen!“

Design Thinking mit Business Model Canvas.
Design Thinking mit Business Model Canvas. ©hak has fk/SocialMediaTeam
HAK Feldkirch – Schule einmal ganz anders kennenlernen. An den diese Woche laufenden Chancentagen wird in der HAK Feldkirch einmal ganz im Sinne der neuen Dachmarke „future.campus“ ganz anders geschnuppert.
Schnuppern im future.campus Feldkich

Methoden und Tools für die Zukunft

Rund 250 Schüler lernen beim Schnuppern das neue Konzept der Schule kennen. Praktisch mit Tools für die Zukunft arbeiten, Ideen entwickeln und der Kreativität freien Lauf lassen. „Einfach fit für die Zukunft werden!“

In Teams mit bis zu 6 Personen, betreut von Schülern der 3. und 4. Klassen, entwickeln in Design-Thinking-Prozessen Geschäftsideen, für die dann am PC ein passendes Firmenlogo erstellt wird.

Der future.campus

Der „hak futureCampus“ ist die visionäre Antwort auf die drängenden globalen Herausforderungen unserer Zeit. Wir verfolgen das klare Ziel, einen Beitrag für eine bessere Zukunft unserer Schüler auf einem gesunden Planeten zu leisten. Durch innovative Lernsettings, die auf Projekten basieren und Nachhaltigkeit, Wirtschaft und Zukunftsgestaltung fokussieren, werden Schüler zu aktiven Gestaltern ihrer eigenen Bildung und der Welt um sie herum.

JusHAK und digBiz-HAK

Wir schauen auf 125 Jahre HAS und 55 Jahre HAK stolz zurück und stellen uns den Herausforderungen des 21. Jhdts. Zukunftsorientierung in allen Klassen und die digBiz HAK (seit 2017) und JusHAK (Wirtschaft und Recht, ab Herbst 2025) runden das moderne Angebot der Schule ab.

  • VOL.AT
  • Feldkirch
  • „Die Zukunft als Chance erkennen!“