1984: Der erste Apple MacIntosh
Einer der ersten ganz großen Momente war die Vorstellung des Apple MacIntosh im Jahre 1984, der dem recht erfolglosen Apple Lisa nachfolgte. Es war der erste zelebrierte Moment des Halbsyrers Steve Jobs, und sollte, gleich wie die beim Superbowl ausgestrahlte Werbung, zu einem guten Teil zum Erfolg des Macintosh 128k beitragen.
1997: Der große Fall
Im Jahr 1997 durchlitt das Unternehmen “Apple” eine tiefgreifende Krise. Eine Milliarde Dollar mussten abgeschrieben werden, unter dem CEO Michael Spindler und seinem Nachfolger Gil Amelio schlitterte das Unternehmen in die Verlustzone. Steve Jobs übernahm daraufhin wieder das Ruder, machte einen Millionendeal mit Microsoft – und rettete den Fortbestand. Im folgenden Video nimmt Steve Jobs zum Apple-Microsoft – Deal Stellung.
1998: Der erste iMac
Ein weiteres, revolutionäres Produktkonzept war der iMac. Apple schließt damit an seine erfolgreichen Produktserien aus den 80er Jahren an. In den Bildschirm waren sowohl PC als auch Lautsprecher integriert. Apple wollte sich mit diesem Produkt an technisch eher weniger versierte Menschen wenden.
2001: Meilenstein iPod
2001 kam dann ein weiterer Knüller, und es gibt wahrscheinlich wenige Produkte, die so stark mit einem Unternehme identifiziert werden: Das iPod. Natürlich ist es auch hier wieder Steve Jobs höchstpersönlich, der durch die Vorstellung dirigiert.
2001: Das erste Mal iTunes
Auch iTunes wirbelte die Softwarewelt ordentlich durcheinander. Es dient der Verwaltung von iPads, iPods und iPhones. Der Grandsigneur skizziert im Folgenden seine Grundgedanken.
2005: Der Philosoph tritt vor Stanford
Ebenso Kultstatus erlangt hat die Rede, welche er vor sechs Jahren für Stanford – Studenten hielt. Drei Geschichten erzählte er dem gebannt lauschenden Publikum. Etwa, wie er adoptiert wurde – was der Apple Mitbegründer erst nach 30 Jahren erfahren sollte. Seine leiblichen Eltern, damals junge Studenten, sahen sich nicht aus. Seine Reden sind tiefgründig, nahegehend. Und eine davon handelte vom Tod. Und er resümierte: “Wenn du jeden Tag lebst, als sei er dein letzter, wirst du irgendwann recht haben.”
2007: Das iPhone bricht sich Bahn
Nächster Meilenstein, nächster großer Moment: Die Vorstellung des neuen iPhones.
2007: Gates und Jobs- freundschaftliche Erzrivalen
Das Treffen der Giganten. Steve Jobs und Bill Gates geben sich ein Stelldichein. Gates trugr mit Microsoft ja maßgeblich zur Rettung Apples bei.
2010: Der Apple iPad
Einer seiner letzten Auftritte. Im Jänner 2010 stellt ein sichtlich gezeichneter Steve Jobs Gedanken zum Apple iPad vor. Trotz seiner Krankheit hielt er zu seiner Liebe, wie er sich selbst ausdrückte: Apple.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.