Hohenems. Geschäftsfrau Barbara Öhe-Kirchner und Dieter Heidegger, Obmann Verkehrsverein Hohenems schlossen eine Wette ab, die im ganzen Land Kreise zog. Ein Jahr lang waren über 250 fleißige Strickerinnen und Stricker am Werk und es hat funktioniert. Letzten Freitag wurde das 600 Meter Kunstwerk gen Schlossberg gezogen, auf dem Pfanner Parkplatz hatten sich zahlreiche Schaulustige versammelt, das Schal-Spektakel ging bei Volksfeststimmung vonstatten.
Schalträger wohin das Auge reicht
„Dies war der erste Hubschrauber-Schalzug, den es – zumindest in Österreich – je gegeben hat“, waren sich Öhe und Heidegger sicher. Wucher-Chefpilot Stefan Ganahl führte mit Präzision den Schalzug durch und bekam als Dankeschön ein Stück des Rekordschales umgehängt. Gespannt wurde die Aktion „von unten“ mitverfolgt, die Bewirtung der Zuschauer hatte der Lions Club übernommen. Am Herbstmarkt wurden dann Teile des Schmuckstückes für den guten Zweck verkauft, einen Meter für fünf Euro. Der bunte Stand zog sofort alle Aufmerksamkeit auf sich, es wurde fleißig geendelt, damit die Käufer ihr Schalstück mit nach Hause nehmen konnten und damit Teil der außergewöhnlichen Wette wurden.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.