AA

Die Welt der Wolfurter Biotope

Eine Fahrrad-Exkursion machte die Besonderheiten der Wolfurter Biotope erlebbar.
Eine Fahrrad-Exkursion machte die Besonderheiten der Wolfurter Biotope erlebbar. ©MG Wolfurt
Wolfurt. (hapf) Wolfurt gilt bekanntermaßen als grüne Gemeinde, die sich dem aktiven Klima- und Umweltschutz und der Nachhaltigkeit verschrieben hat. Dementsprechend werden auch immer wieder Initiativen gesetzt.

Jüngst gab es im Rahmen der Vorarlberger Umweltwoche eine Fahrrad-Exkursion zu den Biotopen der Gemeinde.

Über 80 Veranstaltungen fanden landesweit vom 1. bis zum 9. Juni im Rahmen der „Umweltwoche 2013“ statt. Im Mittelpunkt standen die Vielfalt der Schätze unserer Umwelt, Lebensmittel und vor allem praktische Möglichkeiten, den Alltag (umwelt-)bewusst, sensibel und lebenswert zu gestalten.

„Ich kann was bewegen“ war das Motto der Umweltwoche. Und etwas bewegt werden konnte auch in der Marktgemeinde Wolfurt. Neben Vorträgen und anderen Veranstaltungen stand eine Fahrrad-Exkursion auf dem Programm. Dabei wurden gemeinsam mit dem Wolfurter Experten Alwin Schönenberger und der Abteilung Umweltschutz im Amt der Landesregierung die Biotopflächen der Gemeinde erkundet. Die Teilnehmer konnten dabei die faszinierende Tier- und Pflanzenwelt und die versteckten Naturwunder, die sich direkt vor der Haustüre bieten, entdecken. Die Radtour führte von der Bregenzerache im Norden bis zur Dornbirner Ache im Süden, vorbei an Wäldern, Schluchten und Riedgebieten. Neben Wissenswertem und Spannendem zu Landschaft, Lebensraum und Lebewesen konnten dabei der besondere Charakter sowie die Eigenheiten und Besonderheiten der wertvollen Biotopflächen erlebt und im wahrsten Sinn des Wortes erfahren werden.

  • VOL.AT
  • Gemeinde
  • Die Welt der Wolfurter Biotope