„Die Vögel“ besiedeln die Burgruine

Derzeit herrscht ein reges Treiben in den alten Gemäuern der Ruine Jagdberg, denn über hundert Sängerinnen und Sänger sowie Schauspielerinnen und Schauspieler aus ganz Vorarlberg und Liechtenstein proben die musikalische Komödie „Die Vögel“ von Gerold Amann.
Der kabarettistische und ironische Unterton der 2400 Jahre alten, gleichnamigen Vorlage von Aristophanes ist verblüffend aktuell. Der Schlinser Komponist Gerold Amann verarbeitete das Stück auf originelle Weise und stellte einen großen ‚Vogelchor’ in den Mittelpunkt des Geschehens. Erzählt wird die Geschichte des Aussteigers Piros. Dieser überredet die Vögel, zwischen Himmel und Erde einen eigenen Staat zu gründen. So haben sie das Sagen über die Götter oben und die Menschen unten, redet er ihnen ein. Vorerst scheint alles gut, doch der Schein trügt.
Lautmalererein
Sein neues Musiktheater hat Gerold Amann auf eine ganz besondere Art komponiert. Kein verständliches Wort wird gesungen und gesprochen, sondern es erklingen Lautäußerungen wie „mhm“, „aha“ oder „uiuiui“ und Tierlaute sowie altgriechische Texte. Diese Machart birgt viel Situationskomik und hintergründigen Humor in sich.
Die bekannte Regisseurin Brigitta Soraperra setzt das Stück in Szene, die Chorleitung hat die Musikerin Isabella Fink übernommen, für die Choreografie ist Ursula Sabatin verantwortlich. Das Künstlerinnenteam ist fasziniert vom Engagement und der Spielfreude aller Beteiligten vor und hinter der Bühne. Und sie wissen auch warum bei den Burgspielen Schlins ein ganz besonderer Geist weht. „Wenn Gerold Amann ein Stück für den Jagdberg schreibt, dann weiß man, dass man so etwas noch nie gesehen hat“, so Brigitta Soraperra.
Einzigartig
Jedes Bühnenstück ist einmalig und ein Prozess, der an die regionalen Bedingungen angepasst ist. Ein Qualitätsmerkmal stellt auch die Zusammenarbeit von Laien und Profis dar. Die Proben und der Entstehungsprozess bilden das Zentrum des gemeinsamen Tuns. Diese Begeisterung erleben auch die Besucher, denn geboten wir ein Fest für Augen und Ohren. Um das besondere Ambiente im Burghof auf sich wirken lassen zu können, ist die Burgschänke bereits ab dem frühen Abend geöffnet.
Silvia Thurner
Factbox
„Die Vögel“ – Musikalische Komödie von Gerold Amann nach Aristophanes
Premiere: Freitag, 4. Juli 2014, 21:30 Uhr, Burgruine Jagdberg
Weitere Aufführungen: 5.-13. Juli 2014, jeweils 21:30 Uhr
Infos und Karten unter www.burgspieleschlins.at
Burgschänke ab 19:30 Uhr geöffnet.
- Komposition, Konzept: Gerold Amann
- Regie: Brigitta Soraperra
- Chorleitung: Isabella Fink
- Choreografie: Ursula Sabatin
- Bühne: Johannes Rauch
- Kostüme: Evelyne M. Fricker
- Lichtdesign/Technik: Martin Beck – Technik für Kunst- und Kulturprojekte
Eine Produktion der Spielgemeinde Schlins in Kooperation mit Theater Karussell und Tanzufer – Zentrum für zeitgenössischen Tanz.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.