Die Villa Falkenhorst und der Alpinismus – eine historische Verbindung

Nicht nur war er Gründungsmitglied der Vorarlberger Sektion des Alpenvereins sondern auch in die Errichtung der ersten Schutzhütte aktiv involviert indem er beispielsweise die Pläne dafür selbst zeichnete.
Die Ausstellung im Park der Villa Falkenhorst zeigt die historische Verbundenheit zum Alpinismus in dessen Anfangstagen in Vorarlberg. In Kooperation mit dem Alpenverein Vorarlberg ist außerdem die Schau "wisswak - Bauen in extremen Lagen". Das in Anlehnung an die Form eines Findlings gebaute, felsbrockenförmige Holzgebäude, das von Studierenden der Universität Liechtenstein im Rahmen eines Projektes gebaut wurde, beherbergt eine Ausstellung zu den Themen Lawinen, Alpenverein, Schutzhütten und insbesondere den Wiederaufbau der Totalphütte nach der Zerstörung durch eine Lawine im Jahr 2019.
Öffnungszeiten:
Die Ausstellung ist bis 29. April 2021 geöffnet.
Montag bis Freitag von 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Samstag sowie Sonn- und Feiertage von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Villa Falkenhorst www.villa-falkenhorst.at
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.