Die vielleicht perfekteste Sportart

Feldkirch. Der Feldkircher Eislaufverein Montfort ist einer der bekanntesten und ältesten Eiskunstlaufverein des Landes. Der FEV bietet die idealen Rahmenbedingungen um das Eiskunstlaufen oder das Eistanzen zu erlernen. Egal ob als Leistungssport oder in der Hobbygruppe. Spaß und Freude sind jeweils garantiert.
Neben Eiskindergarten, Eiszwerge, Hobbygruppe und Leistungsgruppe gibt es eine Eistanzgruppe, welche von acht engagierten Trainern geleitet werden.
Die Bedingungen in der Vorarlberghalle sind nicht optimal. Das Gebäude sollte schon längst generalsaniert werden, so auch die Trainerin Birgit Nashheim. Sie verbringt 15 Stunden pro Woche in der Halle und ist Trainerin für 3 Gruppen. Sie leitet eine Breitensportgruppe, einen Erwachsenenkurs sowie eine wettkampforientierte Leistungsgruppe. Auch beim Breitensportclub in Rankweil bei der Gastra ist sie aktiv.
Der Verein hat die Vize-Staatsmeisterin bei den Damen, Stefanie Ellensohn, hervor gebracht.
Jeden Mittwoch abend und Samstag vormittag findet der schon traditionelle “Eistanz” statt. Dabei ist jeder willkommen, der halbwegs Schlittschuhlaufen kann und Freude am Tanzen hat.
Obwohl der Verein Mitglieder aus allen Altersschichten hat, sollte dringend Nachwuchs kommen. Es werden Kindergarten und Schulkinder gesucht. Am Ostermontag findet ein Schaulaufen statt, zu welchem alle Interessierten gerne vorbei kommen können. Die Schnupperkurse finden dann in der neuen Saison ab September wieder statt.
Carla, 6 Jahre: Ich trainiere sehr gerne und das vier Mal die Woche. Ich bin nun schon seit 2 Jahren beim Verein.
Amina, 12 Jahre: Mit 3 Jahren besuchte ich den Eiskindergarten und bin daher schon seit 9 Jahren im Verein. Ich habe sechs Mal die Woche Training welches von einer bis zu drei Stunden dauern kann. Ich liebe es zur Musik zu tanzen, Sprünge oder Pirouetten zu machen. Mein Traum ist ziemlich gut zu werden, damit ich bei der WM oder Olympia teil nehmen kann.
Beatrice, 11 Jahre: Seit vier Jahren bin ich Vereinsmitglied. Mir macht es Spass, Sprünge zu machen. Der Salchhof ist mein Lieblingssprung. Ich trainiere fast jeden Tag. Sarah Meier ist mein großes Vorbild.
Romy, 9 Jahre: Als ich vier Jahre alt war, habe ich mit Eiskunstlauf begonnen. Mir gefällt besonders, dass man zur Musik tanzen kann. Ich möchte gern bei den Meisterschaften mitmachen und Erste werden.
Birgit Nashheim, Trainerin: Ich unterrichte seit 22 Jahren und war davor aktive Läuferin. Mit Kindern zu arbeiten und zu sehen, dass was vorwärts geht bereitet mir viel Freude. Ich finde Eislaufen ist die perfekteste Sportart, die es gibt. Es wird Kraft, Musik, Tanz, Atlethismus geübt und dies ist ziemlich abwechslungsreich. Auch dass ich viele neue Leute kennen lerne finde ich durchaus positiv.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.