Die Ursachen für die Plattenabstürze am Bibliotheksgebäude der WU Wien

Einen diesbezüglichen Bericht der Tageszeitung “Kurier” (Donnerstagsausgabe) bestätigte der Sprecher der Bundesimmobiliengesellschaft (BIG), Ernst Eichinger, am Mittwochabend der APA.
WU-Bibliotheksgebäude-Plattenabsturz: “Summe kleiner Versäumnisse”
Die Ursache war von Sachverständigen ermittelt worden. “Es handelte sich um eine Summe kleiner Versäumnisse”, resümierte Eichinger. Über den Sommer müssen nun alle Platten überprüft und an zwölf Stellen vernietet werden. Das erfolgt über den Sommer. Die Mängelfolgekosten betragen laut Eichinger 1,5 Millionen Euro. Diesbezüglich hat man sich mit den für die Sorgfaltspflichtverletzungen verantwortlichen Unternehmen geeinigt.
(apa/red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.