AA

Die Trickbetrüger an der Haustüre

Grinsp. Mario Tirler gab wertvolle Hinweise zur Sicherheit
Grinsp. Mario Tirler gab wertvolle Hinweise zur Sicherheit ©Seniorenbund/Dünser

Schauspieler, die im Auftrag des Kuratoriums für Verkehrssicher ein hervorragendes Theaterstück inszenieren und darin auf die Vorgehensweise der Trickbetrüger hinweisen, waren zu Gast beim Dornbirner Seniorenbund. Wie skrupellos und mit welchen Tricks oft mit der älteren Generation zur Herausgabe von Geld umgegangen wird, wurde von der Schauspielgruppe deutlich gemacht. Der große Applaus der 80 Besucher war ein Hinweis auf die gute Darbietung. Im Anschluss erläuterte Grinsp. Mario Tirler die Problemzonen und Vorbeugungsmaßnahmen zu Dämmerungs-Einbrüchen, Diebstählen, Werbefahrten u.a.m. Dass auch hier besonders ältere Menschen „Opfer“ von solchen Verbrechen werden, ist nachgewiesen. Immer wieder machte Insp. Tirler darauf aufmerksam, dass bei Verdachtsmomenten sofort die Polizei unter 133, Rettung 144, Feuerwehr 122, oder die europäische allgemeine Notrufnummer 112 zu informieren sei und wenn möglich, passende Hinweise gegeben werden sollten. Alle diese Anrufzentralen stehen automatisch miteinander in Verbindung. Nach reger Diskussion bedankte sich Obfrau Helga Dünser bei Grinsp. Tirler für die wertvollen Hinweise und Anregungen.

  • VOL.AT
  • Dornbirn
  • Die Trickbetrüger an der Haustüre