Die Veranstaltung steht unter dem Titel “Die Tragweite des Holzes” und beginnt um 14.00 Uhr im Vorarlberger Architekturinstitut (Marktstraße 33). Der Eintritt ist frei.
Hochhäuser, weitgespannte Industriehallen, Brückenbauten, energieeffiziente Fassadensanierungen – zahlreiche Bauten beweisen die kreative und konstruktive Leistungsfähigkeit des Ingenieurholzbaus. Fragen der Verbindungsmitteltechnik, sowie das Thema des Langzeitverhaltens und des Brandverhaltens werden den Holzbau aber auch in Zukunft weiter beschäftigen. Dazu diskutieren Fachleute aus Deutschland und Österreich.
“überholz Impulse” ist eine Veranstaltungsreihe im Rahmen des Universitätslehrgangs überholz, den die Kunstuniversität Linz in Zusammenarbeit mit Schloss Hofen seit Herbst 2011 in Vorarlberg anbietet. Expertinnen und Experten des Holzbaus aus ganz Europa geben einen umfassenden Überblick über die aktuellen und unterschiedlichen Bau- und Denkweisen im Holzbau. Ziel ist es, über die neuesten Entwicklungen und Anwendungsmöglichkeiten von Holz zu informieren und Gusto zu machen auf diesen Baustoff der Zukunft.
Nähere Informationen auf www.ueberholz.ufg.ac.at oder www.facebook.com/ueberholz
(VLK)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.