Die Straßen von Satteins und ihre Geschichte (Teil 11)

Im Schlößle
Oberhalb dieses Siedlungsgebietes soll früher ein Schlößchen gestanden sein. In Erinnerung daran wird dieses Gebiet als Im Schlößle bezeichnet.Die Siedlungen in diesem Wohngebiet liegen in schöner Südost-Hanglage in der Nähe des Waldrandes. Auf einem Hügel unmittelbar über dem Wohngebiet zeugen Mauerreste aus verschiedenen Epochen, dass dort gewaltige Wehranlage bestanden hat. Nach Werner Vogt, der sich mit der Geschichte Satteins besonders befasst hat, gehen die Anfänge dieser in ihre Ausdehnung gewaltigen Anlage bis in die Keltenzeit zurück. Dies wurde durch Keramikfunde bei Ausbaggerungen für die Wohnsiedlung untermauert. Werner Vogt nimmt es fast als sicher an, dass sich dort der Stammsitz der Edlen von Satteins – einen alten Adelsgeschlecht – befunden hat.
Im Winkel
Der Name „Im Winkel“ erinnert an die früher abseits der Herrengasse (in einem Winkel) gelegenen Grundstücke dieses Flurgebietes. Das flächenmäßig kleine Wohngebiet wurde erst in der Nachkriegszeit erschlossen. Vorher besaßen diese Grundstücke nur das landwirtschaftliche Fruchtgenussrecht.
Inderholz
Sie ist die Straße, die zu den Inderholz-Waldungen führt. Die Inderholz-Straße verläuft bis zur Höhe des Sportplatzes am Ufer des Inderholzbaches, der dann nach dem Zusammenfließen mit dem Mühlebach den Kirchenbach bildet. Sie ist ein Teil des alten Weges nach Düns. An dieser Straße liegt auf dem Areal des ehemaligen Schießstandesder erste Fußballplatz unserer Gemeinde. Der Hausname „Naglers“ erinnert heute noch daran, dass sich in dem Haus Inderholz 17 (vorher HNr. 160) früher eine Nagelschmiede befunden hat. Bereits schon im Wald, etwas oberhalb „Naglers“, stehen wir auf dem Kohlpatz, wo früher Holzkohle für die Nagelschmiede gebrannt wurde.
Quelle: Christine Rossegger
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.