Die stillste Zeit im Jahr ist da

Mit Handarbeiten, Selbstgebasteltem oder Selbstgebackenem, verschiedensten Gebrauchs- und Dekorationsutensilien, Adventkränzen und festlichen Gestecken, Christbaumschmuck, Punsch und Glühwein werden die Besucher angelockt und zum Konsum animiert. In Thüringen lud die Pfarre auf dem Dorfmarkt zum Adventmarkt. Ein Bläserensemble des Musikvereines stimmte Weihnachtsweisen an. Der Reinerlös fließt der Kirche und karitativen Zwecken zu. In Bludesch luden die Ortsvereine und einige Gastaussteller im Krone-Gastgarten zum Markttreiben und gemeinsamem Plausch. Am Schlinser Dorfplatz hatten die „Jagdbergnarra“ ihre Adventmarktstände aufgebaut und die Jungmusikanten der Gemeindemusik umrahmten das Marktgeschehen festlich. Die Dreiklanggemeinden Düns, Dünserberg und Schnifis hatten am Schnifner Gemeindeplatz zum „Christkindle-Markt“ geladen und verkauften Produkte aus der Region und Dreiklang-Gutscheine. Schüler der Walgaumusik-Schule spielten auf.