Die Stadtmusik zog Bilanz über das vergangene Vereinsjahr

Wir konnten zahlreiche Veranstaltungen abhalten oder begleiten. Erwähnenswert sind dabei natürlich das alljährliche Osterfrühschoppen, das Dämmerschoppen Anfang Juli sowie das traditionelle „Familienfäscht im Klostergarto“. Das musikalische Highlight stellte unser Jahreskonzert im Kulturhaus dar, bei dem Kapellmeister Christof Weidinger mit uns ein anspruchsvolles Konzertprogramm – sehr zum Gefallen des Publikums – einstudiert hatte.
Einige wenige Änderungen verzeichnen sich in der Vereinsleitung. Als Obmann-Stellvertreterin übernimmt Heike Riedmann, als Kassier übernimmt Viktor Frühwirth. Neu sind ebenso Martina Huber und Jeremias Blodnig als Jugendreferenten. Die Schriftführung übernimmt Andreas Michler. Außerdem kümmert sich Verena Zoppel-Geiger zukünftig um die Uniformen und Georg Fink um die Instrumente.
Fixer Bestandteil der Generalversammlung ist auch die Aufnahme sowie Ehrung unserer Mitglieder. Neu bei der „großen Musig“ als Mitglieder dürfen wir Maximilian Hinteregger, Christoph Marxgut, Paul Kaserer, Lorenz Kramer, Simon Pfanner und Junik Velkavrh willkommen heißen. Das Leistungsabzeichen „Junior“ erreichten Rebecca Krug, Benedikt Moosbrugger, Leon Pickelmann, Aurelie Steurer und Tinaj Velkavrh und das Leistungsabzeichen in „Silber“ Lorenz Kramer. Für 15-jähriges Engagement im Verein wurden Fabian Dünser, Stefan Spiegel und Michael Pillei ausgezeichnet. Stolz dürfen wir auch verkünden, dass Alexia Brunner und Johannes Mathis für ihre 25-jährige Mitgliedschaft im Herbst vom VBV ausgezeichnet werden. Für das kommende Vereinsjahr wurde der Vereinskalender schon fleißig befüllt – neben eigenen Veranstaltungen werden wir auch heuer wieder bei den Erstkommunionen Stadt, Oberdorf, Kehlegg und Watzenegg und bei anderen Festlichkeiten ausrücken. Nach der Generalversammlung gab es noch einen gemütlichen Hock mit Essen und Getränken.
Alle bisher fixierten Termine für das Vereinsjahr 2024 finden Sie auch auf unserer Homepage www.stadtmusik.at.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.