1147 Leser haben den nervigsten Weihnachtshit der Welt gewählt

Die Wahl des nervigsten Weihnachtsliedes ist entschieden: Fast jeder Zweite stimmte für “Last Christmas”. Doch das wird George Michael nicht groß stören. Alleine die Tantiemen spülen angeblich – pünktlich zu Weihnachten – jährlich mehrere Millionen im zweistelligen Bereich in seine Kassen.
Hasselhoff und Hinterseer weit abgeschlagen
George Michael muss die Konkurrenz um den Titel kaum fürchten, diese ist weit abgeschlagen. Gerade einmal 19 Prozent der Wähler konnten David Hasselhoffs Gestik zur “Stillen Nacht” wenig abgewinnen, während 18 Prozent sich von Hansi Hinterseers Playback-Show zum eingedeutschten “Jingle Bells” entnervt zeigten.
Dritter Platz doppelt belegt
Den dritten Platz teilt sich Hansi Hinterseer mit Sido, der ebenfalls 207 Stimmen auf sich vereinen konnte. Der “undankbare” vierte Platz geht an Heintje, den immerhin 14 Prozent nicht mehr “Heidschi Bumbeidschi” singen hören wollen.
Celine Dion und Michael Bolton beliebt
In der Gunst des Publikums stehen hingegen Celine Dion und Michael Bolton, für die nur je zwei Prozent stimmten. Ob dies nun aber an ihren gesanglichen Qualitäten oder vielmehr an den guten Originalversionen “So this is Christmas” von John Lennon und Bing Crosbys “White Christmas” liegt, sei dahingestellt. Auch Melanie Thorntons “Wonderful Dream”, bekannt aus der Coca-Cola Werbung, scheint hoch im Kurs zu sein, gefolgt von “Rudolph the Red Nosed Reindeer”, interpretiert von Destiny’s Child.
1142 Leser stimmten mit
Insgesamt wurden über das Wochenende 1142 Stimmen abgegeben. Bei der Wahl zum schlimmsten Weihnachtssong konnte für bis zu drei Lieder gestimmt werden. Das gesamte Wahlergebnis und die Videos zu den “Siegern” sehen Sie hier. Auf der Liste vermisst wurde leider Chris Rea mit “Driving Home for Christmas”. Diesen Klassiker der vorweihnachtlichen Musikbeschallung wollen wir Ihnen natürlich nicht länger vorenthalten. (VOL.AT)