Die Rückkehr der Baumwanze: Wieder Plage in Wien erwartet

Über den Winter haben wir schon fast vergessen, dass es sie gibt – die marmorierten Baumwanzen. Doch mit den wärmeren Temperaturen kommen die kleinen Tiere, die oft auch als Stinkwanzen bezeichnet werden, nun wieder aus Baumritzen und Fassadenlöchern gekrochen.
Baumwanzen-Plage wird “intensiv”
Bislang sind sie zwar nur vereinzelt zu sehen, doch das ist laut Experten der MA 42 (Referat Pflanzenshcutz) erst der Anfang. Schon ab 10 Grad fühlen sich die Insekten wohl und vermehren sich.
Verwanzte Wohnungen scheinen also auch in diesem Sommer vorprogrammiert. Zumindest sind die Baumwanzen keine Schädlinge, denn sie sind sowohl für Menschen als auch Tiere ungefährlich und auch auf Zimmerpflanzen haben sie es nicht abgesehen.
(Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.