Die Rodel-Nachwuchswelt trifft sich in Bludenz

Vom 7. bis 16. Jänner 2021 finden dort internationale Trainingstage sowie der 6. Junioren-Weltcup und die 43. FIL Junioreneuropameisterschaften der Kunstbahnrodler statt.
Nach der Junioren-EM 1981 und der Junioren-WM 1984, welche noch auf der alten Natureis-Kunstrodelbahn stattfanden, wartet nun ein hochmoderner, künstlich vereister Eiskanal auf die Athleten. Das Programm beginnt bereits am 7. Jänner mit Trainingseinheiten für die teilnehmenden Nationen, die Rennen selbst werden am 15. und 16. Jänner durchgeführt. Gefahren wird in den Klassen Jugend A, Junioren und Doppelsitzer jeweils weiblich und männlich.
Erwartet werden rund 160 Sportler und 80 Betreuer aus 18 Nationen, die für eineinhalb Wochen in der Bludenzer Hotellerie untergebracht sind. Veranstalter ist der Vorarlberger Rodelverband und der Rodelclub Sparkasse Bludenz, als Gesamtleiter fungieren Arthur Tagwerker und Martin Loß, als OK-Chefs Franz Wilhelmer und Helmut Tagwerker.
Keine Zuschauer erlaubt
Einziger Wermutstropfen: Nach den geltenden Covid 19-Verordnungen sind keine Zuschauer zugelassen, sodass die Veranstaltung unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfinden muss. Trotzdem: Eine Veranstaltung mit tollen Perspektiven für eine erfolgreiche Bludenzer Rodelzukunft.
Rodel-Infos: www.rodelclub-sparkasse-bludenz.at
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion:
Es hat einen Fehler gegeben! Bitte versuche es noch einmal.Herzlichen Dank für deine Zusendung.