AA

Die Rheintalische Musikschule öffnete ihre Pforten

Die Rheintalische Musikschule öffnete ihre Pforten
Die Rheintalische Musikschule öffnete ihre Pforten ©veronik
Das Interesse an der Musikschule und den vielseitigen Möglichkeiten, die sie bietet, ist ungebrochen.
Die Rheintalische Musikschule öffnete ihre Pforten

Lustenau. Die Musikzimmer wurden sowohl in Lustenau, als auch in der Expositur Höchst, in der Alten Schule, regelrecht gestürmt. Kinder und Erwachsene jeden Alters, Menschen aus verschiedenen Herkunftsländern, sie alle einte an diesem Tag wieder einmal die Musik. Geduldige Lehrpersonen nahmen sich der Interessenten an, stellten die einzelnen Instrumente vor, erklärten zuerst einmal, wie diese richtig gehalten und bespielt werden und gaben zu allen Fragen bereitwillig Auskunft. Schließlich ist es keine leichte Entscheidung, welches Instrument man auswählen und erlernen möchte. An diesem besonderen Tag in der Musikschule wird man dabei unterstützt und es kristallisiert sich bald heraus, ob man sich eher zu einem Streich- oder Blasinstrument, zu einem Tasten- Zupf- oder Schlaginstrument hingezogen fühlt oder ob man seine eigene Stimme ausbilden oder tanzen lernen will.

Musikschulsekretärin Edith Keckeis hatte auf jeden Fall wieder alle Hände voll zu tun, um die zahlreichen Einschreibungen für das nächste Schuljahr zu notieren.

  • VOL.AT
  • Lustenau
  • Die Rheintalische Musikschule öffnete ihre Pforten